Solarmappro.ch – Die intelligenteSolaranalyse für Ihr Dach
Solarmappro ist eine in der Schweiz entwickelte, KI-gestützte Plattform, die das Solarpotenzial jedes Daches automatisch und präzise analysiert – auf Basis modernster 3D-Geodaten, Satellitenbilder und Wetterdaten.
Geben Sie einfach Ihre Adresse ein – und sehen Sie sofort:
wie viel Strom Ihr Dach produzieren kann,
wie hoch Ihre Förderung ausfällt,
und wann sich Ihre Anlage amortisiert.
So einfach geht’s für Sie
Adresse eingeben
Geben Sie Ihre Adresse ins Suchfeld ein.
Dachfläche aktivieren
Wählen Sie die entsprechende Dachfläche per Klick an.
Module Platzieren
Klicken Sie am rechten Bildschirmrand auf das Panel-Icon, um die Solarpanels zu platzieren.
Module drehen
Klicken Sie am rechten Bildschirmrand auf das Drehen-Icon, um die Solarpanels um 90° zu drehen.
Einzelne Module löschen
Mit einem Klick auf das entsprechende Panel können Sie dieses einzeln löschen(z.B. wegen einem Dachfenster).
In weniger als einer Minute verstehen, wie SOLARMAPPRO funktioniert
Sehen Sie im Video, wie Sie in wenigen Schritten das Solarpotenzial Ihres Dachs berechnen, Module platzieren und Ihre Erträge analysieren können – einfach, präzise und vollautomatisch.
Warum SOLARMAPPRO einzigartig ist
Entwickelt und gehostet in der Schweiz
Wir garantieren höchste Schweizer Qualitätsstandards für Datensicherheit und Zuverlässigkeit.
Kombination aus KI, 3D-Geodaten und realen Wetterwerten
Modernste Technologie für präzise und umfassende Analysen Ihrer Solaranlage.
Entdecken Sie, wie SolarMappro mit fortschrittlichen Daten und KI Ihr Solarpotenzial präzise analysiert und Ihre Investition optimal plant.
Präzise Dachanalyse mit Schweizer Geodaten
Solarmappro nutzt offizielle Swisstopo- und LIDAR-Daten, um die genaue Form, Neigung und Ausrichtung Ihres Daches zu erfassen. Eine eigens trainierte KI erkennt automatisch nutzbare Flächen und schliesst Schattenzonen, Dachfenster oder Kamine aus.
Satelliten- und Wetterdaten in Echtzeit
Durch die Integration von Sentinel- und MeteoSchweiz-Daten werden lokale Unterschiede in Sonnenstunden, Strahlung, Temperatur und Bewölkung berücksichtigt. So erhalten Sie eine realistische Simulation der Energieproduktion über das gesamte Jahr.
Simulation der Stromproduktion
Das System berechnet die mögliche Jahresproduktion in kWh – inklusive aller Verlustfaktoren (Temperatur, Verkabelung, Wechselrichter-Wirkungsgrad). Das Ergebnis: ein präzises Bild Ihres tatsächlichen Solarertrags.
Wirtschaftlichkeits- und Förderberechnung
Solarmappro kombiniert die technischen Daten mit aktuellen Marktpreisen und Förderprogrammen wie Pronovo oder kantonalen Subventionen. Sie sehen sofort:
Investitionskosten
Förderhöhe
Amortisationszeit
Rendite und jährliche Einsparung
Energieplanet.ch
powered by
Solana Tech AG
Bahnhofstrasse 7
6300 Zug
+41 44 521 66 64